200 Jahre Dreiturm. 1825–2025
Dieses Buch ist im Auftrag der Dreiturm GmbH entstanden und widmet sich der Entwicklung des Unternehmens von seinen Anfängen bis heute. Die historische Recherche und die Ausarbeitung des Textes lagen bei Anton Till und Nadine Beck von Neumann & Kamp Historische Projekte. Die gestalterische Umsetzung sowie die redaktionelle Betreuung erfolgten durch die Zwey Verlagsgesellschaft.
Der Ursprung des Unternehmens reicht ins Jahr 1825 zurück, als in Schlüchtern eine kleine Seifensiederei gegründet wurde. Über zwei Jahrhunderte hinweg wuchs daraus ein führender Produzent von Produkten für Hygiene, Gesundheit und Kosmetik. Eine besondere Bedeutung besitzt in dieser Geschichte die jüdische Unternehmerfamilie Wolf, die das Unternehmen lange prägte. Max Wolf, ein sozial engagierter und kunstinteressierter Unternehmer, wurde während der NS-Zeit verfolgt, inhaftiert und enteignet. Seine Familie konnte ins Exil fliehen und erhielt das Unternehmen 1948 zurück. Nach dem Wiederaufbau veräußerte die Familie Wolf ihre Anteile ab den 1970er-Jahren schrittweise. Seit dem Jahr 2018 gehört Dreiturm zur Threet Holding GmbH unter dem Investor Lars Börgel.
Das Buch erscheint in kompakter Form, reich bebildert und mit lebendig geschriebenen Texten. Es lädt die Leserinnen und Leser ein, die Geschichte von Dreiturm detailliert kennenzulernen.



