Zwangsarbeit in der Papierfabrik Redenfelden
Die Zellstoff- und Papierfabrik im oberbayerischen Redenfelden ist über 100 Jahre alt. In diesem Buch stehen die Jahre aus der Geschichte des Werks im Mittelpunkt, in denen in der Fabrik Zwangsarbeiter arbeiten mussten. Vom Herbst 1939 bis Ende April 1945 waren in der Papierfabrik Redenfelden – damals ein Betrieb der Aschaffenburger Zellstoffwerke – 377 zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingesetzt.

Informationen zum Buch
- Autor: Matthias Georgi, Florian Neumann
- ISBN: -
- Erschienen: 2012
- Sprache: Deutsch
Lodenfrey in der NS-Zeit
Lodenfrey gehört zu den Münchner Unternehmen, die über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt sind. 1842 gegründet, hat Lodenfrey auch eine Geschichte der Jahre 1933 bis 1945, die bislang kaum bekannt ist. Deshalb dieses Buch, in welchem die Geschichte Lodenfreys in der NS-Zeit beschrieben wird. Themen sind „Arisierungen“, der Einsatz von Zwangsarbeitern im Unternehmen und die Produktion für Wehrmacht und Partei.

Informationen zum Buch
- Autor: Matthias Georgi, Michael Kamp
- ISBN: -
- Erschienen: 2012
- Sprache: Deutsch