175 Jahre Bayerischer Hof
Ein spannender Blick in das Gästebuch des Bayerischen Hofs: Anekdoten, Bildstrecken, Interviews und Statements verschiedenster Persönlichkeiten, wie Sigmund Freud, Kirk Douglas, Thomas Gottschalk oder Michael Jackson, finden sich im Buch. Im Zuge der Buchentstehung hat Neumann & Kamp Historische Projekte einzelne historische Hintergründe recherchiert, wie etwa zu Richard Wagner oder Franz Kafka.

Wider den Kulturbanausen: Ein Vertriebslehrbuch

„Make it visible“
Für Carl Zeiss Photoobjektive suchten wir nach Fotograf:innen und Künstler:innen, die für ihre Arbeiten Kameras von Zeiss verwendeten – und das waren nicht wenige. Fotograf:innen wie Ansel Adams, Margaret Bourke White, Robert Capa, Chargesheimer, Phillippe Halsman, Hugues Kraft, Dorothea Lange und Edward Weston sind hier mit ihren bekanntesten Fotografien vertreten.

NS-Gutachten
Die Recherchen in den Landesarchiven Bayern, Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen sowie im Bundesarchiv, Standort Berlin, und im Archiv der DEVK umfassten unter anderem Punkte wie Arisierungen, Behandlung jüdischer Mitarbeiter und Versicherter, Unterstützung des NS-Systems und Gleichschaltung.
Die Ergebnisse wurden in einem Gutachten zusammengefasst und bewertet. Die Veröffentlichung wird vorbereitet.

NS-Gutachten

Gerichtsgutachten
Heute bemühen sich die Nachfahren von Richard Schäfer um eine Wiedergutmachung des der Familie angetanen Unrechts. Neumann & Kamp Historische Projekte hat den Verkauf recherchiert und konnte in Bundes- und Landesarchiven Akten aufspüren, die den Zwangsverkauf belegen.

Bayerischer Schulbuchverlag
Die Azubis, die 2009/2010 ihre Ausbildung begonnen haben, erarbeiteten einen Kalender über die 225-jährige Geschichte des Bayerischen Schulbuchverlags. Neumann & Kamp Historische Projekte konzipierte für die Azubis einen Lehrgang, in dem sie in die Methoden historischer Recherche eingewiesen wurden. Darüber hinaus hat Neumann & Kamp die Recherche begleitet, gesteuert und unterstützt.

Ortschronik Albaching
Anlässlich des 1200. Gemeindejubiläums von Albaching recherchierte Neumann & Kamp Historische Projekte gemeinsam mit dem Arbeitskreis zur Ortsgeschichte die Historie des Ortes. Zudem verfasste Neumann & Kamp Historische Projekte mehrere Kapitel zur Ortschronik und übernahm Redaktion und Lektorat des Buches. Ende November 2012 erschien die umfangreiche Chronik der Gemeinde Albaching.

Kontextrecherchen

Eine Dokumentation
Im Auftrag des Ministeriums hat Neumann & Kamp Historische Projekte eine Dokumentation erstellt, in der alle historischen Standorte bau- und architekturgeschichtlich erfasst wurden. Parallel zur Dokumentation entstand ein Flyer, der die Standorte vorstellt und den Betrachter zu einem historischen Stadtrundgang durch München einlädt.
