Recherchen und Lasershow

Produktrecherche
Die historischen Gläser wirken inspirierend auf die neuen Glaskollektionen. So entsteht Neues bei gleichzeitiger Wahrung der Tradition der Glashütte. Die Hütte besteht seit 1836 und gehört zu den exklusiven Glasmanufakturen in Europa. 2001 musste die Manufaktur schließen, im August 2004 gelang ein Neustart, wobei die Theresienthaler Glasmacher von der Eberhard von Kuenheim Stiftung, Stiftung der BMW AG, und vielen namhaften Partnern aus Wirtschaft und Politik unterstützt wurden.

Recherchen
1927 gründete er die Bayerische Reitschule AG, die Trägerin der Reitschule am Englischen Garten wurde, aber einige Jahre später bankrott ging. 1931 stiftete Anschütz-Kaempfe die Reitschule der Universität München, um den Studierenden eine Möglichkeit zu bieten, das Reiten zu lernen.

Ein Biografisches Handbuch
Von bekannten Persönlichkeiten wie Generalfeldmarschall Carl Philipp von Wrede, Max von Pettenkofer und Johann von Lamont, bis hin zu eher unbekannten Trägern des Civil-Verdienstordens: alle diese Personen und ihre Familien wurden für das Handbuch detailliert genealogisch erfasst. Dargestellt werden auch die engen Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb des bayerischen Verdienstadels sowie die Verbindungen zum angestammten Erbadel. Das mehrbändige Werk ist ein Beitrag zur genealogischen Forschung im Allgemeinen und zur Elitenforschung im Besonderen.

Wiedergutmachung
Bei der Recherche geht es auch um die Dokumentation der bisherigen Wiedergutmachungs- und Rückerstattungsgeschichte der Familien mit Blick auf gegenwärtige Wiedergutmachungsprogramme. Recherchen in München, Wien, Bielefeld, Berlin und Sarajewo brachten umfangreiches Aktenmaterial, Bilder und persönliche Dokumente zu Tage.

RIEDER & CIA. S.A.C.I.
Im Auftrag der Firma, die seit 1964 RIEDER & CIA. S.A.C.I. heißt, recherchierte Neumann & Kamp Historische Projekte Materialien zur Auswanderungsgeschichte von Bayern nach Paraguay in den 1920er Jahren.
