Das Magazin für Kunden und Freunde des Hauses
Außerdem entstand anlässlich des Firmenjubiläums ein reichbebildertes Buch, das die erfolgreiche Geschichte von der Gründung bis in die Gegenwart aufzeigt. Verfasst von Neumann & Kamp Historische Projekte, erschienen beim August Dreesbach Verlag.


Informationen zum Buch
- Autor:innen: Anne Dreesbach, Michael Kamp, Maximilian Schreiber
- ISBN: -
- Erschienen: 2005
- Sprache: Deutsch
125 Jahre Eisen aus Amberg

Informationen zum Buch
- Autor:innen: Michael Kamp, Anne Dreesbach
- ISBN: 978-3-940061-07-2
- Erschienen: 2007
- Sprache: Deutsch, Englisch
100 Jahre – Das Hotel mit der persönlichen Note
Das kleine Buch ist gestaltet wie ein persönliches Fotoalbum. Es ist auf Deutsch, Englisch und Französisch erschienen.

Informationen zum Buch
- ISBN: 978-3-940061-15-7 (dt. Ausgabe), 978-3-940061-16-4 (engl. Ausgabe), 978-3-940061-17-1 (franz. Ausgabe)
- Erschienen: 2008
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Geschichte der Hunde – Vom Kaiserreich bis heute

Informationen zum Buch
- Autor:innen: Anne Dreesbach, Britta Kägler, Susanne Vers
- ISBN: 978-3-440108-70-3
- Erschienen: 2007
- Sprache: Deutsch
Eine permanente Perspektive
Die Sozietät ist heute eine der renommiertesten international tätigen Anwaltskanzleien Deutschlands. Mehr als 260 Anwälte beraten an mehreren Standorten in Europa Unternehmen und Konzerne sowie Körperschaften und Institutionen des öffentlichen Rechts. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens von Gleiss Lutz im Jahre 2009 hatte Neumann & Kamp Historische Projekte den Auftrag erhalten, die Geschichte der Wirtschaftskanzlei und der sie prägenden Personen zu recherchieren.

Informationen zum Buch
- ISBN: -
- Erschienen: 2009
- Sprache: Deutsch
Seit 75 Jahren ein starker Partner im Transportgewerbe
Als 1953 die Zusammenarbeit mit der Bahn endete, bot die DKV ihre Dienste allen Lkw-Fahrern und Speditionen an. Der Durchbruch kam 1957, als das Unternehmen flächendeckend ins „Nassgeschäft“ einstieg, d. h. in die bargeldlose Treibstoffversorgung. Im Jahr 1965 revolutionierte schließlich die DKV Card die bargeldlose Unterwegsversorgung. Heute ist DKV Euro Service einer der größten Anbieter von Tank- und Servicedienstleistern für das Transportgewerbe in Europa.
Das reichbebilderte Buch ist zum 75-jährigen Jubiläum des DKV entstanden und legt seine erfolgreiche Geschichte von der Gründung bis in die Gegenwart dar. Das Querformat sowie die silbernen Bildseiten im Inneren visualisieren das Betätigungsfeld des Unternehmens, indem sie die Assoziation von Lastwagen und Metall erwecken.

Informationen zum Buch
- Autor:innen: Florian Neumann, Robert Kieselbach, Matthias Georgi, Michael Kamp
- ISBN: 978-3-940061-33-1
- Erschienen: 2009
- Sprache: Deutsch, Englisch
Seit Jahrhunderten groß im Handel
Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte, wie aus einem Tabakhändler ein erfolgreiches High-Tech Vertriebsunternehmen wurde, das in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in der Türkei Verschraubungstechnik des Weltmarktführers Hytorc verkauft.

Informationen zum Buch
- Autor:innen: Matthias Georgi, Michael Kamp
- ISBN: 978-3-940061-05-8
- Erschienen: 2007
- Sprache: Deutsch
100 Jahre. Jeden Tag. Jede Stunde.
Die vorliegende hochwertig gearbeitete Broschüre erzählt eindrucksvoll die Geschichte der Medizin in München und vor allem des Klinikums Schwabing vom Mittelalter bis zur Jetztzeit. Die eingängigen Texte werden mit zahlreichen farbigen Bildern untermalt, so dass schon das erste Durchblättern einen interessanten Streifzug durch 100 Jahre Medizin in Schwabing ermöglicht.

Informationen zum Buch
- Autor:innen: Reinhard Bauer, Michael Kamp, Kathrin Mayr, Florian Neumann
- ISBN: 978-3-940061-26-3
- Erschienen: 2009
- Sprache: Deutsch
1911–2011 Bereitschaft Planegg / Krailing
Neumann & Kamp Historische Projekte kümmerte sich um die Organisation historischer Unterlagen und den Aufbau eines lokalen Archivs. Dazu wurde neben den bereits vorhandenen Unterlagen auch auf Akten aus Stadt- und Gemeindearchiven zugegriffen. Zudem wurden Dokumente und Bilder aus den privaten Beständen einzelner Mitglieder gesammelt. Darüber hinaus wurden Zeitzeugenbefragungen mit langjährigen Mitgliedern durchgeführt, um das Wissen über die Vergangenheit der Gemeinschaft möglichst lückenlos zu konservieren. Die Ergebnisse der Recherchen sind in dieser 70 Seiten umfassenden Broschüre anschaulich aufbereitet worden.

Informationen zum Buch
- ISBN: 978-3-940061-49-2
- Erschienen: 2011
- Sprache: Deutsch